Thema: wie 1cm dickes Holz sägen

Forum: Holz

Autor stubi


stubi - 21/2/2009 um 17:00

Hallo,

ich wollte gern demnächst für den zukünftigen Hamster meiner schwester ein Häuschen machen und dazu
1cm dickes Leimholz sägen. Leider ist es bei mir so, dass die Schnittkante mit der Holzsäge immer
total schief wird. Ich habe es auch schon mit der Laubsäge versucht und das ist auch nichts geworden.
Ausßerdem wollte ich die Kanten dann strk abrunden, das bekomme ich sicher nur mit schleifpapier hin. Oder?
Ich traue mich nicht so sichtig an die Stichsäge ran und außerdem soll es vielleicht auch etwas filigraner werden.

alady52 - 21/2/2009 um 17:06

Wenn ich mich an unsere Hamster erinnere, wäre da nix mit Holzhäuschen gewesen. Die wären innerhalb von drei Tagen zerlegt worden.
Ein Plastikhäuschen ist da zweckvoller und hygienischer, denke ich mal, aber vielleicht hat jemand andere Erfahrungen gemacht als wir.
LG
Inge

stubi - 21/2/2009 um 17:09

Holzhäuser kann man nachbauen, mir ist es egal, ob es in einem halben jahr ausgetauscht werden muss. aber ich finde plastik nicht gut, kann ja unter umständen auch angeknabbert werden. Ich werde nur gucken, dass es vielleicht nicht unbedingt leimholz ist. habe für meine meerschweine nur holzhäuser und die sind ebenso hygienisch. da schimmelt nix und die sind nicht lackiert.

Hexe666 - 21/2/2009 um 18:27

Ich Arbeite sehr viel mit Leimholz.Zum Aussägen nimm ich immer
die Stichsäge und anschließend mit Schmirgelpapier glatt oder rund schleifen .

AdelheidvonSchaf - 21/2/2009 um 18:49

1cm geht noch gut mit der Dekusäge. Oder halt Stichsäge.
Damit die Kanten ordentlich grade werden geh ich in solchen Fällen (also bei Häusschen oder so) mit dem Schwingschleifer dran (ich glaub so heißt das Teil). Da wird alles glatt mit. Ist ein bisschen Übungssache, aber wenn man es mal raushat, ist es total einfach.

Sina90 - 22/2/2009 um 20:49

Hallo,

also mit Leimholz habe ich noch nie gearbeitet, aber ich habe immer 1 cm dickes Sperrholz mit der Laubsäge gesägt. Seitdem ich aber eine Dekusäge habe benutze ich die dann. Aber mit der Laubsäge müsste es noch gehen.

LG Sina

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=102&tid=90997