Thema: meine erste Fima Seifenschale

Forum: Bastelquatsch

Autor Glitzersteinchen


Glitzersteinchen - 13/5/2011 um 13:45

Heute zeig ich euch mal meine erste Fimo Seifenschale. Sie ist noch lange nicht perfekt, ich suche noch immer nach einer besseren "Grundlage", also einer Backofenfesten Schale die mir die Form vorgibt. Aber fürs erste mal bin ich ganz zufriden damit.
Hier die fertige Schale
http://i53.tinypic.com/fjnw45.jpg

Und so sah sie vor dem Plattwalzen aus. Nach dem Walzen hab ich leider vergessen ein Foto zu machen.
http://i56.tinypic.com/2ew1njp.jpg
http://i53.tinypic.com/9zu0it.jpg

Wie findet ihr sie?

Bavaria - 13/5/2011 um 13:50

Gefällt mir.

Phantasiewesen - 13/5/2011 um 14:01

Die Schale ist ja klasse geworden, die find ich prima :thumbup:

Vielleicht sollten wir uns zusammentun - ich mach die Seifen und du die Schalen :lol:

Mandarine - 13/5/2011 um 14:02

Cool !! Die Farbe past gut in mein Gäste- WC !! :thumbsup:

MelT - 13/5/2011 um 14:14

Die ist toll sag ich ist die denn dann richtig wasserfest? *malganzdooffrag*

Glitzersteinchen - 13/5/2011 um 14:20

@Mel: Die ist Wasserfest! Den langzeittest muß sie aber noch bestehen. Ich werde die nächte mit Klarlack lackieren und dann schauen was besser ist.

MelT - 13/5/2011 um 14:47

Supi danke. Wobei das schon gemein ist, wenn ihr immer so tolle Sachen macht. Dann will ich auch, aber das wird immer so teuer. :lol:

Nighty - 13/5/2011 um 15:54

Die Schale gefällt mir total gut :happy:

Ich arbeite auch sehr gerne mit Fimo, aber meine Cane wurde immer nicht so toll.
Wieviel Päckchen braucht man für so eine tolle Seifenschale und wie hast du die Form so eben hinbekommen?
Könnte man als Form nicht ein kleines feuerfestes Jenaglas nehmen oder pappt das nach dem backen fest? :lol:

Lg Nighty

Glitzersteinchen - 13/5/2011 um 16:02

@: Nighty: Für die Unterseite hab ich 3/4 Päckchen weißes Fimo genommen und für die Oberseite jeweils 2 von den Streifen in das ein Paket Fimo eingeteilt ist.( Schwarz, Weiß und Braun). War ja der erste versuch und ich hab einfach rumprobiert.
Ich hab als Unterlage auch eine Glasschale genommen, nur die Form des Bodens auf dem ich das Fimo dann drauflege gefällt mir noch nicht so gut. Das müßte glatter und ohne Rand sein.

engelfee - 13/5/2011 um 16:18

Sieht Klasse aus :knuddel: also ich finde sie perfekt :beten: :beten:
Wie sieht es eigentlich aus kannst du keinen Tontopf(Schale) oder Mikrowellengeschirr
nehmen :lol: Ist mir gerade so eingefallen

lg engelfee :winke:

Nighty - 13/5/2011 um 17:10

@ Glitzersteinchen, mehr Fimo ist das nicht?
Dann hätte ich sogar noch alles Zuhause für einen Versuch :lol:
Aber momentan hab ich noch ne andere Baustelle.

Vielleicht geht ja als Form auch ein kleiner Kuchenteller wo das Fimo innen liegt.
Dann hätte man das Problem mit störendem "Muster" von den Tellerrändern nicht.

Ich habe gestern auf Knoodoo´s Blog Seifenschalen gesehen, bei denen nur die Ecken etwas hochgebogen waren.
Ich hoffe ich darf das hier sagen auf welchem Blog ich die gesehen habe?
Die haben mir auch sehr gefallen.
Vielleicht könnte sie dir ja sagen was sie als Form benutzt.

Ich finde jedenfalls das deine Schale so prima ausschaut, als wenn du schon jede Menge Übung darin hast :happy:

Lg Nighty

Glitzersteinchen - 13/5/2011 um 19:59

Danke für die lieben Worte! :knuddel: :knuddel: :knuddel:

ente535 - 14/5/2011 um 07:46

Mir gefällt die Schale sehr gut. Ein tolles Muster hast du hinbekommen.

http://ente.getmyip.com/gruss.gif

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=3&tid=132179