Die Bastel-Elfe

Angebote

551024elfe

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 60.196
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 642


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.

Home » eBoard
Schultueten_Banner_Bastelelfe2024

Bastelforum

Sie sind nicht eingeloggt

Forumsübersicht » Kochen und Backen » Kuchen+Kekse ohne Milch und EI?! Nach unten

Best online live casino reviews.

« vorheriges  nächstes »
Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren    print
Autor
Betreff: Kuchen+Kekse ohne Milch und EI?!

Beiträge 4
Registriert: 22/5/2003
Status: Offline

smilies/bigsmile.gif erstellt am: 9/6/2006 um 19:18   

Kann jemand helfen?

Das Kind hat Allergie gegen Milch und Ei,
was nehme ich statt dessen um Kuchen und Kekse zu backen?

Ich freue mich über jede Rezeptidee

Danke

Martina

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen

Beiträge 7359
Registriert: 14/9/2005
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 9/6/2006 um 19:24   

Gib mal bei google "Kekse ohne Milch und Ei"ein,da kommt ne ganze Menge. :hasewinke:

LG Jenny

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 1

Beiträge 1344
Registriert: 17/2/2006
Status: Offline

smilies/smile1.gif erstellt am: 9/6/2006 um 19:36   

Hallo Martina,

wenn Du willst, kann ich Dir eine Menge Rezepte schicken. (Und auch Buchtipps)
Wir haben das gleiche "Problem".
Milch wird bei mir im Kuchen durch Mineralwasser oder Kokosmilch ersetzt. Ei durch Bindobin (Johannisbrotkernmehl).
Eiersatz schmeckt mir nicht und Sojamehl schmeckt man fürchterlich durch.

Aber es gibt auch fertige Kekse, die gehen.
Ist Dein Kind hochgradig allergisch ?

Mein Sohn hat das auch (zusätzlich gegen Nüsse) und manchmal habe ich keine Lust zu backen.
Die Kekse bei Ikea "Vanilleplätzchen von Gille) und Digestive (rote Rolle) gehen.
Außerdem von Backstube (gibts bei Edeka) die Schokotatzen und die gemichten Plätzchen. (Die Schoki drumrum ist ohne Milch )
Außerdem mag mein Sohn auch Schokolade. Wenn etwas besonderes ist, bekommt er weiße Schafmiolchschokolade. GIbt es auch als Vollmilch und in anderen Sorten. Ist aber suuuuperteuer, ca. 3,-- Euro die Tafel.
Manche Zartbitter gehen auch , aber welches Kind mag schon gerne Zartbitter ?
Ach ja, es gibt im Sommer so kleine Zitronencremeschokoladen, (Himbeercreme) die gehen auch.
Auf den Verpackungen steht immer "Kann Spuren von Milch, Ei, Nüssen,.... enthalten).
Laut Allergieratgebern heißt das nichts anderes, als das in diesem Betrieb auch Produkte mit diesen Zutaten hergestellt werden. Wenn dann noich Restbestände in der Maschine sind, könnten diese Spuren in die andere Produktion gelangt sein. ICh nehme dieses "Minimalrisiko" in Kauf, denn ansonsten bliebe für meinen Kleinen ja nicht normales mehr übrig. Das muss aber jeder für sich entscheiden. Bei hochgradigen Allergikern geht es natürlich nicht.

Schick mir einfach eine PN, wenn Du mehr wissen willst.

Liebe Grüße
Silke

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 2

red_folder.gif erstellt am: 9/6/2006 um 19:51   

Hallo Tante-Tina!
Schau mal hier:

hühnereiallergie-suche rezepte

Dort habe ich ein Rezept gepostet. Die Zutaten hören sich zwar wirklich sehr seltsam an, aber der Kuchen ist echt oberlecker und erlaubt unendlich viele Varianten! Lass Dich nicht abschrecken von Sojamilch und Essig!
Obwohl bei uns in der Familie niemand allergisch ist gegen Eier und Milch, backe ich immer mal wieder nach diesem Rezept.

LG
bitavin


Antwort 3

Beiträge 1344
Registriert: 17/2/2006
Status: Offline

smilies/kiss_3.gif erstellt am: 9/6/2006 um 19:58   

@ bitavin

Das Rezept hatte ich noch gar nicht entdeckt.
Mit Essig kannte ich auch noch kein Rezept. Danke für den Tipp, werde ich gleich morgen ausprobieren.
Ist der Kuchen eher wie ein Bisquitteig oder eher ein Rührteig. Meistens werden die eifreien Kuchen ziemlich fest und ich bräuchte mal was "fluffiges". Mein Sohn hat nämlicch nächste Woche Geburtstag und möchte gerne einen Fußballfeldkuchen. Mal schauen ob ich den damit hinkriege.

Liebe Grüße
Silke

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 4

Beiträge 638
Registriert: 3/11/2004
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 13/6/2006 um 13:37   

Hallo Martina,

da das Thema schon ein paar mal hier kam, hab ich das Rezept der "Vanille-Plätzchen" in die Rezeptdatenbank gegeben. Schau doch mal dort nach. Diese Plätzchen schmecken wirklich super lecker und vor allem nach meeeeeeeeeeeeeeeeehr. :lol:

LG Silke

Gehört denn zu einer Milchallergie auch der Verzicht auf Butter? Wenn ja, dann solltest du die Butter gegen eine sehr kremige Margarine austauschen.[Bearbeitet am: 13/6/2006 von Ulitz]

________________________________________
An manchen Tagen geht alles schief,
aber dafür klappt an anderen gar nichts.

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 5

Beiträge 4
Registriert: 22/5/2003
Status: Offline

red_folder.gif erstellt am: 14/6/2006 um 21:54   

Vielen Dank für die Tips

Martina

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 6
« vorheriges  nächstes »      print
Forumsübersicht » Kochen und Backen » Kuchen+Kekse ohne Milch und EI?! Nach oben


mxBoard 2.3., © 2011-2016 by pragmaMx.org

Play best casino slots at this site https://onlineslots.money/.

Suchen


Login

heutige Geburstage

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Folgende Mitglieder haben heute Geburtstag:
  • gisgor: 80 Jahre
  • OmaResi: 65 Jahre
  • MandySi88: 36 Jahre