Thema: aufbewahrung für stanzschablonen

Forum: Bastelquatsch

Autor topflappentante


topflappentante - 29/10/2012 um 01:46

ich habe ja lange überlegt, wie ich meine stanzschablonen platzsparend, übersichtlich und günstig aufbewahren kann. jetzt habe ich eine für mich gute lösung gefunden.

von vorne:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=aufbewahrung14sota.jpg]http://www.abload.de/img/aufbewahrung14sota.jpg[/url]

von hinten:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=aufbewahrung2n3ozi.jpg]http://www.abload.de/img/aufbewahrung2n3ozi.jpg[/url]

jetzt sind alle, bis auf die, die nicht magnetisch sind, in einem A5-ordner untergebracht.

Traudl51 - 29/10/2012 um 07:34

Das ist eine super Idee, ich muß mir da auch noch was einfallen lassen.
Zur Not mopse ich deine Idee. :lol: :lol: :lol:

LG Traudl51

Wasserstern - 29/10/2012 um 08:24

Gute Idee.
Ich habe meine jetzt auf einem Keilrahmen in dem ich mit dem Cutter Ritze gemacht habe und Haken von einem schwed. Möbelhaus da hineingehängt habe.
Ist zwar nicht ganz so sauber geworden weil der Cutter zu viel rizte (aufpassen, man kann sehr leicht dabei abrutschen!), die Spellbinders hängen auf den Haken jedoch übersichtlich und griffbereit.

Enelya - 29/10/2012 um 10:45

:thumbup:
Nun dürfen es nur nicht mehr zu viele werden, sonst blätterst du dir einen Tennisarm :lol:

Meine Spellis hängen an der Innenseite meines Bastelschrankes. Dort hab ich zwei gaaanz lange Streifen Magnetklebeband an die Innenseite der Tür geklebt, dicht nebeneinander.
Und daran eben die Spellies gepappt. Man darf nur nicht die Tür schmeißen *lach*

topflappentante - 29/10/2012 um 12:36


Zitat von Traudl51, am 29/10/2012 um 07:34
Das ist eine super Idee, ich muß mir da auch noch was einfallen lassen.
Zur Not mopse ich deine Idee. :lol: :lol: :lol:

LG Traudl51

dankeschön. darfst du gerne machen, ich habe es ja als anregung hier reingesetzt.

topflappentante - 29/10/2012 um 12:42


Zitat von Enelya, am 29/10/2012 um 10:45
:thumbup:
Nun dürfen es nur nicht mehr zu viele werden, sonst blätterst du dir einen Tennisarm :lol:

Meine Spellis hängen an der Innenseite meines Bastelschrankes. Dort hab ich zwei gaaanz lange Streifen Magnetklebeband an die Innenseite der Tür geklebt, dicht nebeneinander.
Und daran eben die Spellies gepappt. Man darf nur nicht die Tür schmeißen *lach*

dankeschön. den tennisarm kann ich ausschließen, dafür habe ich mit den zwischenblättern, die du hinten siehst, nach form, bzw. nach themen unterteilt

topflappentante - 29/10/2012 um 12:45


Zitat von Wasserstern, am 29/10/2012 um 08:24
Gute Idee.
Ich habe meine jetzt auf einem Keilrahmen in dem ich mit dem Cutter Ritze gemacht habe und Haken von einem schwed. Möbelhaus da hineingehängt habe.
Ist zwar nicht ganz so sauber geworden weil der Cutter zu viel rizte (aufpassen, man kann sehr leicht dabei abrutschen!), die Spellbinders hängen auf den Haken jedoch übersichtlich und griffbereit.

danke Ingrid, aber da ich kein bastelzimmer habe, glaube ich nicht, dass mein männe unbedingt begeistert davon wäre, einen keili mit spelbinders in der küche oder im wohnzimmer hängen zu haben. ich übrigens auch nicht. :lol:

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=3&tid=152421