Thema: Probleme mit Big Shot stanzen und prägen

Forum: Fragen über Werkzeuge, Maschinen und Techniken

Autor Iren


Iren - 31/10/2012 um 12:47

Hallo,
ich bin neu hier. Mein Hobby ist Scrapbooking und seit einigen Monaten auch Karten.
Ich habe ein Problem mit Big Shot, bzw. Stanz- und Prägeschablonen von Marianne Design und Spellbinders. Irgendwie komme ich damit nicht zurecht. Mein Big Shot hat so eine lange Platte Sizzix Solo Platform Set, dann habe ich noch zwei durchsichtige Schneideplatten (die inzwischen verbogen sind) und aus Frust, dass es mit den Stanzen nicht klappt habe ich mir letztens noch eine schwarze Silikonmatte (original) und einen Impressionpad. Ich habe gehofft, dass Prägen und Stanzen damit besser klappt. Wenn ich diese dicke Platte lege, dann Siliconplatte, eine durchsichtige Platte, Stanzform, Papier, zweite durchsichtige Platte, dann komme ich trotzdem nicht auf die nötige Höhe. Wozu dieser Impressionspad gut sein soll verstehe ich nicht so ganz? Oft ist es so, wenn ich Pappe auf die lange Platte lege um die Höhe zu erreichen, stanzt er mir das Motiv nicht komplett aus, vor allem bei sehr filigranen Motiven ist es der Fall. Liegt es daran, dass die Platten verbogen sind?
Ich bin schon am Verzweifeln, entweder, lässt es sich zu leicht oder zu schwer kurbeln. Ich habe sogar auf dem Papier Abdrücke von den Gravuren die auf den durchsichtigen Platten sind. Was mache ich falsch? Muss ich evtl. noch diese andere Platte (wie ein Buch) kaufen?
Danke
Iren

Basteltante72 - 31/10/2012 um 12:56

Die weichen Matten brauchst du, wenn du prägen willst. Wenn die Acrylplatten verbogen sind, macht da nichts, ab und an mal umdrehen. Eine solltest du zum Stanzen "missbrauchen", wenn du nicht beide versauen willst.
Und wenn es zu leicht geht und nicht ganz stanzt, dann lege noch mehr Papier dazwischen, bis es klappt.


[Editiert am 31/10/2012 um 12:57 von Basteltante72]

sanne_brb - 31/10/2012 um 17:48

da kannst du wirklich nur probieren, bis es das richtige ergebnis gibt,
evtl schau dir deine stanzen an, nicht dass sie auch verbogen sind...
dann enfach wieder platt drücken
lg susanne

Justina - 31/10/2012 um 18:29

Diese "Buch-Platte" ist eigentlich genau das Richtige für Spellbinders und Co.
Damit (und den beiden Acyrlplatten) lassen sich die Stanzformen gut nutzen.

Daß du Abdrücke auf den Acrylplatten hast, ist ganz normal.
Auch daß sich diese Platten durchbiegen. Das macht gar nichts.

Iren - 1/11/2012 um 08:13

Ja, einige Stanzteile sind verbogen. Muss ich mir jetzt noch dieses Buch kaufen?

Glitzersteinchen - 1/11/2012 um 08:17

Dieses "Buch" , also die Multi Purpose Platte kann ich dir für Spellbinders und andere dünne Stanzen nur empfehlen. Da hast du automatisch die richtige höhe fürs Stanzen und auch für Prägefolder.

stempellotta   - 2/11/2012 um 08:35

Ich habe mir auch trotz der langen Platten die Multipurpose noch mal gekauft, weil sie so schön handlich ist und immer passt. Bei den langen Platten habe ich unter die durchsichtigen Platten immer noch Graupappe legen müssen, um den nötigen Druck aufbauen zu können. Was sich Sizzix bei so einer Handhabung gedacht hat? Ich finde es handlich eben besser und lass mir das dann eben bei Jacobi 17 Euro kosten oder woanders 20.

LG von Annelotte :winke:

Letti - 2/11/2012 um 11:51

Also, ich mache alles was meine BigShot betrifft mit der Multi-Purpose (dein Buch :lol: ) und ich hatte noch nie Probleme mit irgendwelchen Stanzen.
Für die ganz dünnen Schablonen (Spellbinder, X-Cut, Marianne Design....) die komplette Platte nehmen, dann die durchsichtige Platte, Papier, Schablone und dann die zweite durchsichtige Platte obendrauf.
Bei dickeren Schablonen (auch Prägeschablonen) einfach die obere Schicht von der Multi-P. weg lassen den Rest genau so wie oben beschrieben.
Die ganz dicken Sizzix-Schablonen einfach nur zwischen die beiden durchsichtigen Plattenlegen, Papier nicht vergessen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Ach ja, der Versand bei Jacobi kostet 7,50€, also vielleicht doch zu überlegen ob man die nicht in Deu kauft.

Traudl51 - 4/11/2012 um 13:08

Hallo,
ich habe auch Schablonen "Marianne Design" und habe mir für die Big Shot noch die "Solo Thin Die Adapter" Platte zugelegt. Damit gehen alle dünnen Schneideschablonen prima.

LG Traudl51

Bastel- Freak - 6/11/2012 um 02:36

Wenn du, wie ich, die lange Platte hast und zwei Schneideplatten dazu, dann fehlt dir noch eine dünne, zusätzliche Platte für Spellis und dünne Stanzen, diese heißt "Solo Thin Die Adapter". Ich brauche die auch noch. Mit Papier oder Pappe als Adapterersatz klappt es doch nicht so gut.

Katze1966 - 6/11/2012 um 06:14

Huhu,

da ich ja nun auch zu den Biggi-Besitzern gehöre, kann ich nur bestätigen, was hier geschrieben wurde.
Ich habe die selben Probleme, bekommme meine Marianne Schablonen nur halb durchgekurbelt. Habe die Solotin Platte, die zwei klarsichtplatten und noch dicke Servietten, sowie ein Küchentuch benutzt.
Das Ergebniss war eher unbefriedigend, da meine Eiszapfen nur halb ausgestanzt waren.
Man riet mir auch die Solo Thin Adapter dazu zu kaufen und auf selbige warte ich jetzt.
Was mich nun verwirrt ist "das buch"...Mulitpurpose???
Brauch ich das nu auch noch?
Oder ist das das gleiche wie meine Solo Platte mit komplett allem zubehör?
Ach-ich wart jetzt erstmal auf den Solo Thien Die Adapter.
LG, Kathrin

Katze1966 - 8/11/2012 um 14:32

Mein Solo Thin Die Adapter ist gerade gekommen und ich habe meine Marianne D Sachen durchgekurbelt, ES FUNZT!!!!!!!!!!!!!


Wollt es nur vermelden, ick freu mia wie Bolle :lol:

Bastel- Freak - 10/11/2012 um 02:12


Zitat von Katze1966, am 6/11/2012 um 06:14

Was mich nun verwirrt ist "das buch"...Mulitpurpose???
Brauch ich das nu auch noch?
Oder ist das das gleiche wie meine Solo Platte mit komplett allem zubehör?

Nein, das "Buch" brauchst du nicht, das ist nur all das, was wir in Einzelteilen haben, zusammengefasst. Man klappt da sozusagen die verschiedenen Platten auf, die man braucht. Wir haben das alles in Einzelteilen und legen sie einfach übereinander. :happy:

Brooklyn - 12/11/2012 um 15:53

Ich habe trotz der Multipurpose Platte mit den Marianne Design Stanzen Probleme .
Sie werden nie ganz gestanzt . Vorallem der Vogelkäfig :mad:
Ich lege , wenn nötig , eine Moosgummiplatte dazwischen .
Hab mal welche bei Tedi billig bekommen und einfach passend zugeschnitten .

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=107&tid=152513