Thema: Eckenabrunder andersrum? Wie macht ihr das?

Forum: Bastelquatsch

Autor Inna74


Inna74 - 1/8/2009 um 23:59

Heute hab ich auch mal ´ne Frage: wie rundet Ihr Eure Ecken nach innen ab? Mit ´nem Kreisstanzer?
Aber den muss man ja dann immer gleich ansetzen, ohne dass man ´ne Führung hat...!? Das wird
doch dann auch nicht gleichmäßig... die Bastelladenbesitzerin meines Vertrauens hatte dafür auch keine Lösung...

Ich hoffe, Ihr wißt, was ich meine...

LG Corinna

heikili - 2/8/2009 um 00:02

also ich brauche das selten, ich runde fast alles mit einer münze, wenn man sich da mit bleistift makierungen drauf macht, dann passt das auch jedesmal :happy:

Herzens_Licht - 2/8/2009 um 00:06

mit nem stanzer

Ana Rose - 2/8/2009 um 01:19

Ich habe auch ein eckstanzer die "anderesrum" ist.

BarbaraS - 2/8/2009 um 07:46

Für die andersherum abgerundeten Ecken habe ich meinen Kreisstanzer markiert. Ich habe den Kreis geviertelt. Dann stecke ich die Ecken in eines dieser Viertel. Bisher hat es gut geklappt.
Hast du das jetzt verstanden? :gruebel:

Kerstin-Christkind - 2/8/2009 um 08:18

Ich habe einene Eckenabrunder für richtig herum und für anderrum benutze ich Geldmünzen. So häufig benutze ich die Ecken anersrum nicht, das es sich lohnen würde etwas zu kaufen. Und mit dem Centstücken funktioniert es wirklich gut.

Larson - 2/8/2009 um 12:05

huhu
ich habe eine Schere von Fiskars, die kann man von beiden Seiten beutzen, also sowohl zum Abrunden, als auch zum äh na andersrum. Sie hat von beiden Seiten eine Führung.
Sie heißt Fiskars Corner Edgers Rounder.
Ausserdem hat mein Kreisstanzer auch Markierungen an allen drei offenen Seiten, so das man das Papier auch genau am Viertelkreis anlegen kann.
LG Sandra

Inna74 - 2/8/2009 um 21:14

Danke für Eure Hilfe!

LG Corinna

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=3&tid=100197