Die Bastel-Elfe

Angebote

43540001elfe

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 60.196
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 647


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.

Home » eBoard
Schultueten_Banner_Bastelelfe2024

Bastelforum

Sie sind nicht eingeloggt

Forumsübersicht » Fragen über Werkzeuge, Maschinen und Techniken » Polychromos vs. Polycolor? Nach unten

Best online live casino reviews.

« vorheriges  nächstes »
Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren    print
Autor
Betreff: Polychromos vs. Polycolor?

Beiträge 2289
Registriert: 16/4/2008
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 15/11/2011 um 17:56   

Hallihallo!

Ich hab heut mal wieder ein Motiv mit meinen Polycolor-Stiften von Koh-I-Noor coloriert. Mit Aquarelltechniken bin ich bei dem Motiv so gar nix mit geworden :lol:

Soweit so gut... einige Farben lassen sich schwerer verwischen als andere *warumauchimmer* Ein paar Grautöne hatte ich mir schonmal von den Polychromos von Faber geholt, da ich meinte, daß sie sich besser verwischen lassen als die Grautöne der Polycolor-Stifte.

Hat jemand schonmal einen direkten Vergleich zwischen verschiedenen Farben den beiden Stiften gemacht? Also für Stempelabdrücke colorieren. Ob das Verwischen bei einer Sorte wirklich einfacher geht?

"normale" Vergleiche für Zeichnen oder so gibt es, aber da wird halt nicht verwischt.

Bin derzeit sowas von unentschlossen, was ich nun ausbauen soll Tombows, Distress, Polycolor in Polychromos wechseln .... mögen mag ich alles :cry: und klarkommen - auch mit allem bzw. ist Motiv- und Papierabhängig *haarerauf*

Wenn jemand (mehrererere? :lol:) sagt, daß es keinen Unterschied zwischen den beiden Poly-Stiften beim Verwischen gibt, könnnnte ich das von meiner haben-wollen-Liste streichen und ich müsst mich "nur noch" zwischen Distress und Tombows entscheiden. :lol:

Fotos sind von mir gemacht
****
Viele Grüße
Silvia
Raucher :( mit Hund :)
http://up.picr.de/10130726up.jpg

~ hin- und herverpatet mit pipsi70, Ybag71, Schokomama, Elkinger und Desrose ~
http://up.picr.de/6185563xwl.gif

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen

Beiträge 5548
Registriert: 24/11/2009
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 15/11/2011 um 18:35   

ich habe beide stiftarten und mische sie oft.
unterschied im verschmieren sehe ich nicht wirklihc. in der stiftqualität schon. von faber die brechen viel seltener ab. ich habe bei den anderen oft gebrochene spitzen.

sonst ist der preis natürlich ausschlag gebend. bei 30 euro für 72 stifte oder 70 euro für die stiftebox von faber....

Lieben Gruss Ela



verpatet mit ramoth, keiko und kleenesandra

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 1

red_folder.gif erstellt am: 15/11/2011 um 20:14   

Ich habe auch beide Stifte, finde aber auch, dass die Fabers besser gehen. Aber ich benutze trotzdem beide Sorten zum colorieren.


Antwort 2

Beiträge 598
Registriert: 20/11/2011
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 20/11/2011 um 16:41   

Hallo,

ich coloriere mit Polychromos Stiften, und verwische die Farbe mit Babyöl,
ich persönlich komme damit bestens zurecht.

Auf jedenfall besser als wie mit den Polycolor Stiften. (die habe ich auch mal ausprobiert).

Aber es ist ja auch so, das jeder so seine Technik und Vorlieben hat.

Einen richtigen Ratschlag kann ich dir also nicht geben :puzz:

Liebe Grüße Melli *von mir gewerkelt und geknipst*
Freu mich riesig über meine Elfen-mamis: Elfe-Steffi, Bella76 und Katze1966 *dicken knuddler für euch.
Raucherin, vor der Tür, keine Haustiere ausser Thekla im Keller.

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 3

Beiträge 2289
Registriert: 16/4/2008
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 20/11/2011 um 19:44   

Huhu!

Dankeschön für Eure Meinungen....

und nü? :puzz:

Ich werd mal sehen - vielleicht bestell ich mir mal 2-3 Stifte außer grau, wie ich mit ihnen klarkomme.

Fotos sind von mir gemacht
****
Viele Grüße
Silvia
Raucher :( mit Hund :)
http://up.picr.de/10130726up.jpg

~ hin- und herverpatet mit pipsi70, Ybag71, Schokomama, Elkinger und Desrose ~
http://up.picr.de/6185563xwl.gif

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 4

Beiträge 598
Registriert: 20/11/2011
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 21/11/2011 um 19:41   


Zitat von ramoth, am 20/11/2011 um 19:44
Huhu!

Dankeschön für Eure Meinungen....

und nü? :puzz:

Ich werd mal sehen - vielleicht bestell ich mir mal 2-3 Stifte außer grau, wie ich mit ihnen klarkomme.


oder du kommst bei mir vorbei zum ausprobieren :tuedelue: *zwinker*

Nun mal Spass bei seite, hast du niemanden in deinem Umfeld der/die dich mal testen lassen könnte?

Ansonsten bleibt wohl nur 2-3 stifte kaufen und dann testen übrig. :puzz:
Liebe Grüße Melli *von mir gewerkelt und geknipst*
Freu mich riesig über meine Elfen-mamis: Elfe-Steffi, Bella76 und Katze1966 *dicken knuddler für euch.
Raucherin, vor der Tür, keine Haustiere ausser Thekla im Keller.

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 5
« vorheriges  nächstes »      print
Forumsübersicht » Fragen über Werkzeuge, Maschinen und Techniken » Polychromos vs. Polycolor? Nach oben


mxBoard 2.3., © 2011-2016 by pragmaMx.org

Play best casino slots at this site https://onlineslots.money/.

Suchen


Login

heutige Geburstage

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Folgende Mitglieder haben heute Geburtstag:
  • moppel1949: 75 Jahre
  • evamat: 46 Jahre