Thema: Hochzeitstorte

Forum: Kochen und Backen

Autor Sonnenschein175


Sonnenschein175 - 17/8/2005 um 18:31

Ich wollte zur Silberhochzeit meiner Schwiegereltern eine dreistöckige Torte backen. Ein Rezept habe ich auch schon. jetzt heißt es ich soll drei torten backen und sie dann stapeln nur leider weiß ich nicht was man zwischen die Torten machen soll.
:cake:
Wießt ihr was man da machen kann?

Weil wenn ich nichts dazwischen mach, wie schneidet man dann so eine torte?

LG Bine

Jojolina   - 17/8/2005 um 18:38

Hallo hatten eine auf unserer Hochzeit,da waren so ne Art Platikteller mit 4Beinen drunter die Beine in den unteren Kuchen stecken und oben die nächste drauf....

Ohne Zwischenräume einfach mit der obersten anfangen ganz normal schneiden,dann den nächsten Kuchen auch wie immer schneiden,quasi von oben nach unten!!!! :lol:

HTML-Fee - 17/8/2005 um 18:42

Hallo, Bine!

Meine Schwester (inzwischen Konditormeisterin) hat sich für private Zwecke seinerzeit eine Etagere bauen lassen:

Unten ein flacher Boden in der Größe eines großen Tortenring.

In der Mitte ein Boden in der Größe eines mittleren Tortenrings, mit drei Füßen.

Oben ein Boden in der Größe eins kleinen Tortenrings, mit drei Füßen.

Für die Füße wurden in die untere Torte drei Löcher geschnitten, sodass die Böden immer festen Stand hatten.

Vielleicht hat du jemand im Bekanntenkreis, der schreinerisch begabt ist? :-)

Liebe Grüße

Gina

Sonnenschein175 - 17/8/2005 um 20:29

Ich wollte die Torte nicht mit Etagere machen, sondern eine 3 stöckig, selbsttragende Torte.
http://www.zuckertraum.de/pics/mycake/3et.gif so soll die aussehen. Muss ich da jetzt pappe darunter machen oder wie bekomm ich die stücke runter ohne das man riesen stücke hat?

Sonnenschein175 - 18/8/2005 um 10:11

Kann mir keiner helfen und weiß rat? :heul:

LG Bine

Thora1501 - 18/8/2005 um 10:18

Hallo Bine!

Hab dein Problem gerade meinem mann erzählt (er ist Bäcker) und er sagte du sollst von einem dreistöckigen Tortenhalter, die Stangen abmachen, so das du nur noch die Metallplatten hast und so kannst du die torten übereinander schichten, ohne das du zu grosse stücke abschneiden musst. pappe weicht ja durch die creme auf. oder was du auch machen könntest, wäre die unterste mit buttercreme bestreichen, dann die nächste drauf, wieder mit buttercreme bestreichen und so weiter, aber das wäre dann halt blöd zu schneiden.

Hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen. Ansonsten müsstest du doch so einen tortenhalter mit Stangen nehmen.

LG Irene

Wuschelino - 18/8/2005 um 11:02

Hi,
zur Silberhochzeit meiner Eltern haben wir auch eine solche Torte gebastelt. Unser Trick war ganz einfach.
Wir haben in die Mitte der unteren Torte einen Kreis aus Marzipan in der Größe der zweiten Torte gelegt.
Auf diesen Kreis haben wir dann einen Ring aus Zuckerherzen gestreut und jeweils den äußeren Rand und die Mitte dieses Marzipankreises mit Zuckerguß bestichen (Zuckergußring / Zuckerherzenring / Zuckerguß-Innenkreis).
Unter die zweite Torte kam dann ein weiterer Kreis aus Marzipan wieder in der Größe dieser Torte. Wenn Du jetzt die Torten übereinanderschichtest hast Du zwei Schichten Marzipan, die duch Zuckerguß/-herzen getrennt sind.
Beim Schneiden merkst Du sehr genau, wann Du in die erste Marzipan und dann in die Zuckerschicht kommst und hörst dann einfach auf tiefer zu schneiden. Durch die Schicht Zuckerherzen im mittleren Kreis bekommst Du den Tortenheber gut zwischen die beiden Marzipanböden geschoben und die untere Torte bleibt ansehnlich auch wenn die darüber bereits abgeräumt ist.
Das Ganze wiederholst Du zwischen zweiter und dritter Etage.
Anstelle von Zuckerherzen kannst Du auch Schokostreusel oder gemahlene Nüsse oder Kokosraspeln verwenden. Duch die beiden Schichten Marzipan wird der Teil zwischen den beiden Torten nicht so feucht, dass der Zucker sich komplett auflöst, aber die Torte rutscht duch die Zuckergußanteile auch nicht.

So, ich hoffe Du hast annähernd versanden wie ich das meine...
LG
Wuschelino

Sonnenschein175 - 18/8/2005 um 11:12

Hallo Wuschelino,

so ganz habe ich das jetzt noch nicht verstanden.

Also ich backe den ersten Kuchen und dann schneide ich einen marzipankreis aus der die selbe größe wie die zweite etage hat und darauf mach ich dann zuckerguß mit streusel. Bis dahin konnte ich noch folgen. Muss ich dann auf die Streuselschicht noch einen Marzipankreis legen und dann die zweite Torte aufsetzten oder soll ich den zweiten kuchen auf die Streuselschicht setzen. Wäre lieb wenn du mir das nochmal erklären könntest.

LG Bine

HTML-Fee - 18/8/2005 um 17:09

Hey, Wuschelino, das ist eine super Idee!!

Bine, ich versuch das mal gestaffelt aufzuschreiben *g*:

- große Torte fertigstellen
- Marzipanplatte in der Größe der mittleren Torte drauflegen
- Zuckerherzen oder anderen Streusel darauf streuen
- mittlere Torte auf Marzipanplatte fertigstellen
- auf Zuckerherzen/Streusel stellen
- Marzipanplatte in der Größe der kleinen Torte drauflegen
- Zuckerherzen oder anderen Streusel darauf streuen
- kleine Torte auf Marzipanplatte fertigstellen
- auf Zuckerherzen/Streusel stellen

So hast du zwischen den verschieden großen Torten zwei Marzipanplatten, zwischen die du dank Zuckerherzen/Streusel mit dem Tortenheber kommst! Schneiden darfst du nur bis zur ersten Marzipanplatte... :-)

Ist es jetzt besser verständlich? ;-)

Liebe Grüße

Gina

HTML-Fee - 18/8/2005 um 17:22

Oder so? :-)

 http://www.ginas-sammelsurium.de/bilder/torte_dreistoeckig.gif

Pixelige Grüße ;-)

Gina

Sonnenschein175 - 18/8/2005 um 18:47

Ich glaub jetzt hab ich das verstanden :happy:

LG Bine

Wuschelino - 18/8/2005 um 22:20

Na prima, dann brauch ich das ja nicht mehr zu erkkären. Ich hab allerdings die Erfahrung gemacht, dass man die beiden oberen Torten am besten auf der jeweils darunterliegenden dekoriert (von oben anfangen!!!) und die Torte nicht auf der Marzipanplatte fertig macht (duch das leicht klebrige Marzipan geht die Torte dann nicht mehr wirklich gut von der Unterlage ab), sondern die zweite Marzipanplatte sofort auf die Zuckerherzenschicht legt und dann die Torte daraufsetzt

LG
Wuschelino

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=9&tid=8313