Thema: Frage zu 3D

Forum: Keilrahmen/Malerei

Autor QuitscheEnte2005


QuitscheEnte2005 - 22/7/2007 um 08:29

Hallo ich bastel zurzeit 3D bögen und wollte mal fragen ob man das vielicht auch auf inen Keilrahmen oder in einen Bilderahmen machen kann.??
Der Bilderrahmen müsste dann ja etwas tief sein das,dass Motiv nicht gedrückt wird.
Wen ich es auf keilrahmen mache müsste ich es versiegeln wegen dem staub oder?

HTML-Fee - 22/7/2007 um 08:36

Hallo, Ela!

Warum sollte es da nicht draufgehen? :-) Wenn du es "versiegeln" willst, laminier die Teile doch vor dem Zusammenkleben. Aber wenn man regelmäßig das "Ding" mit dem Fön anpustet, brauchst du das auch nicht... :-)

Grüßles

Gina

QuitscheEnte2005 - 22/7/2007 um 08:50

hmm-Laminier gerät hab ich garnich son mist.
Aber mein schwager :happy: da muss der mir das ma laminieren.
Na ma sehen nun gut zu wissen das es geht.

elfenfeuer - 22/7/2007 um 09:27

Hallo Ela,

ich habe auch schon mal die Rückseite von einen
Keilrahmen gestaltet,zum Schluss mit Windradfolie
beklebt und dann den Rand mit Steinchen oder einer
Borde versehen.
So hast Du die Möglichkeit auch den Hintergrund
super zu gestalten.
LG Carola

Mariannchen - 22/7/2007 um 20:02

Das sind ja echt super Ideen, man gut, dass es die Elfen gibt!!!!! :actionsmiley033: :actionsmiley033:

Servietten-Silke - 22/7/2007 um 20:14

Du kannst auch ganz normales Papier nehmen und es einfach mit Klarlack überstreichen, große Teile vor dem Verkleben und kleinere danach..... Mit laminierten 3-D-Teilen kann man ja nicht so filigran arbeiten. Kann allerdings sein, dass dein Werk dann keine zehn Jahre hält, sondern bloß acht....

Das Ganze auf eine Holzplatte und einen Leistenrahmen darum kleben ist vermutlich preisgünstiger, aber sicherlich in der Größe flexibler als ein Keilrahmen.

Herzliche Grüße
Silke

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=103&tid=51760