Thema: Tannenzweigstanzer

Forum: Bastelquatsch

Autor Bavaria


Bavaria - 16/12/2012 um 18:33

Da es mir nicht gelungen ist, einen Tannenzweigstanzer von Martha Stewart kostengünstig zu bekommen, habe ich ich kurzerhand versucht, meinen Tannenzweigstanzer (von einem anderen Hersteller) wieder funktionsfähig zu bekommen. Und so sieht nun das Ergebnis aus:

http://up.picr.de/12821556tb.jpg


Jetzt funktioniert er wieder einwandfrei!

Trollsmaus - 16/12/2012 um 18:57

das ist dir richtig gut gelungen.... :thumbup:
so ein teil hat mir mein männe vor 2 wochen als stanzhilfe gebaut. hab mich immer mit den kleinen so abgemurxt das mir die hand weh tat. nun geht es ohne anstrengungen :lol:

ente535 - 16/12/2012 um 19:05

Ups, was ist denn das für eine tolle Konstruktion? :happy:

http://ente.getmyip.com/gruss.gif

Bavaria - 16/12/2012 um 19:16

Da war das Gehäuse kaputt gegangen (habe ich bei derartigen Modellen schon öfter gehabt), das ist nun ein Ersatzgehäuse und praktischerweise nun mit Hebel, vorher war nur so'n Knopf zu nieder drücken.

Beba - 16/12/2012 um 19:36

Toll gemacht, zeigt mal wieder, dass wir Frauen uns selber helfen können.

Mamahoney - 16/12/2012 um 22:45

Selbst ist die Frau.
Da hast du die Hebelwirkung gewinnbringend eingesetzt. :thumbup:

Bastel-Rena - 16/12/2012 um 22:53

Das ist ja eine tolle Lösung :happy:


*hüstel* ich dachte, ich bin zu dusselig, diese Stanzer schmerzfrei einsetzen zu können ... beruhigend, dass es hier auch einigen so geht wie mir :winke:

MiCo 1961 - 17/12/2012 um 17:12

Toll gemacht !!!!!
Man....Frau.... muss sich
nur zu helfen wissen. :thumbup: :thumbup:

Grinsemax - 17/12/2012 um 19:51

Klasse, ich hätte das Ding einfach entsorgt, weil ich gar nicht auf eine solche Idee gekommen wäre

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=3&tid=154227