Thema: brauche mal hilfe bitte!

Forum: Handarbeiten

Autor Lalela  


Lalela   - 11/1/2012 um 20:02

hallo meine schwester will sich nun auch ans häkeln trauen und würde gerne zuckerstangen häkeln!! sie meint bis weihnachten schafft sie das schon :lol: nun finde ich keine anleitung :puzz: hat jemand eine?? bitte?!!

und noch was in eigender sache :happy:
kann mir jemand erklären, wie ich in socken ein zopfmuster stricke??hab es schonmal versucht, leider kann frau das zopfmuster nicht erkennen ;( brauche allso dringend hilfe!! :knuddel: danke schonmal!

Pasi2908 - 11/1/2012 um 20:10

Hast ne PM :happy: falls ich dir bei dem link helfen kann sag bescheid :knuddel:

kunststueck   - 11/1/2012 um 20:10

hi, ich weiß nicht, wie gut euer englisch ist, aber ich habe dir für die zuckerstangen was in den briefkasten gelegt. ;)
die bilder erklären es auch schon ganz gut, finde ich.

Buntien - 11/1/2012 um 20:10

Anleitungen für eine Zuckerstange habe ich auch nicht, aber Zopfmuster strickt man in Socken genauso wie in anderen Sachen.
Am besten hebt sich ein Zopfmuster auf links gestrickten Maschen ab. D.h. du solltest jeweils bis zum Zopf linke Maschen stricken und den Zopf mit rechten Maschen arbeiten. Zum Verkreuzen der Maschen bei Zopfmustern benötigst du eine Hilfsnadel. Besonders gut geeignet sind die im Handel eigens dafür angebotenen Zopfnadeln. Sie haben in der Mitte eine Biegung, die das Abrutschen der Maschen verhindert. Sie ist kürzer als Strumpfstricknadeln, so dass sie nicht beim Abstricken der anderen Maschen stört.

Lalela   - 11/1/2012 um 20:31


Zitat von Buntien, am 11/1/2012 um 20:10
Anleitungen für eine Zuckerstange habe ich auch nicht, aber Zopfmuster strickt man in Socken genauso wie in anderen Sachen.
Am besten hebt sich ein Zopfmuster auf links gestrickten Maschen ab. D.h. du solltest jeweils bis zum Zopf linke Maschen stricken und den Zopf mit rechten Maschen arbeiten. Zum Verkreuzen der Maschen bei Zopfmustern benötigst du eine Hilfsnadel. Besonders gut geeignet sind die im Handel eigens dafür angebotenen Zopfnadeln. Sie haben in der Mitte eine Biegung, die das Abrutschen der Maschen verhindert. Sie ist kürzer als Strumpfstricknadeln, so dass sie nicht beim Abstricken der anderen Maschen stört.


ah danke!!ich hab alles auf rechts gestrickt und man hat den zopf fast garnicht gesehen!!

Desrose   - 11/1/2012 um 21:48


Zitat von Lalela, am 11/1/2012 um 20:31

Zitat von Buntien, am 11/1/2012 um 20:10
Anleitungen für eine Zuckerstange habe ich auch nicht, aber Zopfmuster strickt man in Socken genauso wie in anderen Sachen.
Am besten hebt sich ein Zopfmuster auf links gestrickten Maschen ab. D.h. du solltest jeweils bis zum Zopf linke Maschen stricken und den Zopf mit rechten Maschen arbeiten. Zum Verkreuzen der Maschen bei Zopfmustern benötigst du eine Hilfsnadel. Besonders gut geeignet sind die im Handel eigens dafür angebotenen Zopfnadeln. Sie haben in der Mitte eine Biegung, die das Abrutschen der Maschen verhindert. Sie ist kürzer als Strumpfstricknadeln, so dass sie nicht beim Abstricken der anderen Maschen stört.


ah danke!!ich hab alles auf rechts gestrickt und man hat den zopf fast garnicht gesehen!!




Ich stricke vor dem Zopf nicht alles linke Maschen - es reicht, wenn vor und hinter dem Zopf 2-4 linke Maschen sind.

Lalela   - 12/1/2012 um 22:38

danke :knuddel: ich werd mich bestimmt mal melden per pm wenn ich fragen hab und wenn ich darf :redhead:

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=93&tid=141974