Thema: einfachen Brennpeter umbauen????

Forum: Fragen über Werkzeuge, Maschinen und Techniken

Autor sindy12002


sindy12002 - 7/8/2011 um 15:28

Hi Leute, gibt es hier (oder kennt ihr) jemanden der sich mit der elekt. auskennt,
was einen einfachen Brennpeter betrifft?

Wie koennte ich einen einfachen Brennpeter in der Themperatur regeln?
Wie koennte ich die Schaftspitze verkuerzen bzw. was darueber stuelpen
um den weiter vorn wie einen Stift zu fuehren?

Ich waere Euch soooo dankbar fuer Eure Hilfe/ Tips...
vil. weiss es ja auch einer der Ehemaenner :-D

Glitzersteinchen - 7/8/2011 um 20:00

Besteht dein Kolben einfach nur aus dem Hansstück mit Kabel das direkt in die Steckdose gesteckt wird oder hat er auch eine Station dabei. Also so ein Kasten wo das Handstück drin steckt und wo du ihn an und aus machen kannst?

Wenn dein Brennpeter ein ganz einfacher ist , dann kannst du die Temperatur wahrscheinlich nicht regeln. Dazu bräuchte er einen Thermofühler und einfache Brennkolben haben sowas nicht.
Ich Löte Beruflich und daher weiß ich das. Die meisten einfachen Brennkolben sind nicht reglbar. Mein Lötkolben für meine Holzarbeiten daheim auch nicht. :puzz:

Bei meinem Lötkolben am Arbeitsplatz wird der Thermofühler sichtbar wenn ich die Spitze wechsel. Sobald die Spitze ab ist, fährt die Temperatur runter.

Bei den anderen Fragen kann ich dir nicht helfen, vielleicht wissen das die Männer (bzw Ehemänner :lol: ) hier.


[Editiert am 7/8/2011 um 20:02 von Glitzersteinchen]

sindy12002 - 7/8/2011 um 23:32

vielen dank Glitzersteinchen,
also ich habe leider nur einen ganz normalen brennpeter...

http://sindyvr.files.wordpress.com/2011/04/brennpeter-e1301973136521.jpg

aber wir sind alle schon am ueberlegen wie man sowas denn noch umbasteln kann...
wie z.b mit einer guehkerze vom auto, die aber leider zuuu heiss wird... meine maenner sind doch auch tueftler aber wir sind noch nicht auf die passende idee gekommen

stempellotta   - 8/8/2011 um 07:57

Was soll der Brennpeter denn anders können im umgebauten Zustand? Die vielen Spitzen, die Du hast, sind doch schon optimal. Oder soll er einfach nur heißer werden, damit es schneller geht? Dann muss einer mit einer höheren Leistung her, das ist die Wattzahl. Meistens gehen da aber die Spitzen nur mit einer anderen Schraube rein ...

LG von Annelotte :winke:

sindy12002 - 8/8/2011 um 14:16

also ich moechte die themperatur regeln koennen (eher nach unten)

er brennt zu heiss, da je heisser er brennt um so dunkler wird das holz
und wenn ich nur leichte schattierungen machen moechte ist mein brennpeter schon zu heiss ( zu dunkel)

stempellotta   - 8/8/2011 um 16:02

Nun, das liegt an der Restfeuchtigkeit des Holzes - je trockener, desto brauner ...
Regulieren kannst Du die Bräune ein bisschen damit, dass Du nicht so lange auf einer Stelle bleibst, sondern versuchst, die Spitze gleichmäßig über das Holz zu ziehen, was schwer ist. Und dann wirst Du immer dort, wo das Holz fester ist sehen, dass es eine andere Färbung hat, dunkler meistens. Es ist schwierig, mit dem Brennpeter das richtig hin zu bekommen. "Meine" Kinder im Werkunterricht hatten es am liebsten SCHWARZ und BRENNEND - das ist dann die letzte Variante :lol: :lol: :lol:

Viel Glück beim Rumprobieren und auch wenn es Männer in Deinem Haushalt gibt: Lass es, die Elektrik zu verändern. Du weißt: Die meisten tödlichen Unfälle passieren zu Hause und elektrischer Strom ist ohne beosndere Fehlerstromsicherung echt gefährlich!

LG von Annelotte :winke: :winke: :winke:

sindy12002 - 9/8/2011 um 03:55

:lol: danke fuer deinen tip, aber ich denke ich kann behaupten faehige maenner zu haben :lol:
Mechaniker, elektroniker, und mein mann ist mechadroniker und jetzt webdesigner, internet-verteiler
und alles was mit pc und laptop zu tun hat...

nur leider haben die auch nich die zeit, so dolle rumzubasteln,
desswegen versuche ich so viele infos hier uebers netz einzuholen wie geht...

mein bruederchen will sich mal meine loetpistole mal genauer ansehen,
wie die aufgebaut ist und ob man da sowas wie ne welle beim dremel vorn dran basteln kann :-D

bin schon gespannt :lol:

ach ja wegen den schattierungen, versteh ich das ja schon alles, ich weiss jetzt nicht,
ob du schon paar bilder von mir gesehen hast, die habe ich alle mit dem einfachen brennpeter gemacht...

... da ich ja schon bei den schattierungen viele verschiedene abstufungen brauche,
geht das nicht so gut, wenn man nur eine themp. hat...

... klar geht schon ein bisschen, und ich weiss schon,
das ich sehr vorsichtig und zart nur ueber das holz "wischen" muss,
aber weil der brennpester noch zu heiss ist, ist man mit einem hauch schon zu dunkel...

... meine derzeitige methode ist mich dabei vor einen ventilator zu setzen... geht schon, aber nicht gerade angenehm, frisst strom und ist auch nicht sehr konstant

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=107&tid=135521