Thema: Druckerempfehlung.....???

Forum: Fragen über Werkzeuge, Maschinen und Techniken

Autor kiesl71


kiesl71 - 5/12/2013 um 09:59

Ich möchte mir einen neuen Drucker für mein Bastelreich anschaffen. Es braucht nichts weltbewegendes sein.

Im Moment habe ich dort einen HP Deskjet D1660 stehen, der mir auch ganz gute Dienste geleistet hat, doch seit einigen Wochen hört er sich, wenn er Papier einzieht,
sehr ungesund an.
Garantie hat das Gerät keine mehr.
Ich hab ihn mir mal genauer angesehen und ich als Laie wurde mal behaupten, dass die Zahnräder abgenudelt sind!

Der "Neue" sollte auf alle Fälle drucken können :lol: , gerne auch auf dickerem Papier, wenn er scannenkann, wäre es okay, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Die Patronen sollten kostentechnisch nicht zu teuer sein.

Was habt ihr für Drucker und seid ihr damit zufrieden?

evilchen - 5/12/2013 um 10:31

Huhu,

ich habe eine Epson Stylus Office Box.
Damit kann man auch scannen und kopieren (und faxen, wenn man ihn anschließt, was ich aber nicht mache).

Der Drucker ist schnell, zuverlässig und druckt sauber.
Es dauert auch lange, bis die Patronen leer sind. Der Preis für neue Patronen ist in Ordnung.


LG

kiesl71 - 5/12/2013 um 23:36

Kann man/frau mit dem Epson auch zB. auf Karteikarten drucken? Das wäre für mich auch interessant!

Hexe Briana - 5/12/2013 um 23:39

Ich habe auch ein Epson stylus All in One- und kann damit super Karteikarten drucken!

Nici01 - 6/12/2013 um 08:26

Ich habe den Canon MP 640 (Multifunktionsgerät = Drucken, Scannen, Kopieren).
Wir sind zufrieden mit dem Drucker. Der Drucker hat einen Einzel Papiereinzug, da kann man etwas stärkeres Papier (ich glaub das schwerste war 240 g, müsste ich nachschauen) drüber drucken lassen. Der Preis der Patronen ist auch ok (wir kaufen immer die von Pelik*n)
Scannen und kopieren geht auch einfach.

Wir haben hier auch noch einen Canon Tintenstrahldrucker IP 4200 stehen, der bedruckt auch dickeres Papier.

Sunny77 - 10/12/2013 um 23:40

huhu
noch ein kleiner Tipp. Solltest du einen neuen Drucker kaufen, schau, dass er Single Ink Patronen hat, also jede Farbe eine eigene Patrone.
Das Problem bei Patronen mit mehreren FArben ist, dass, wenn eine Farbe alle ist, musst du die gesamte Patrone wegwerfen, auch, wenn dann eventuell noch Farbe von den anderen Farben da ist.
Bei Single Ink Patronen kannst du wirklich nur die austauschen, die alle ist.

Dann schau auch, wie teuer die Patronen sind.

Manche Drucker sind zwar günstig, aber da bezahlst du für die Patronen dann ein halbes Vermögen.

Ich schwöre auf Canon. :knuddel:

LG
Sandra


[Editiert am 10/12/2013 um 23:41 von Sunny77]

kiesl71 - 13/12/2013 um 08:49

Sooooo, erstmal vielen Dank für Eure Hilfen - ich konnte mich jetzt noch nicht richtig entscheiden, ob Epson oder Canon und werde daher mal das ein oder andere Gerät in natura in Augenschein nehmen, auch schon wegen der Größe (ich glaube mein Mann verweigert die Mitarbeit, wenn wegen einem Drucker angebaut werden muss :lol: :lol: )!

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=107&tid=164916