Thema: Kann eine Stanze für Big Shot ausleiern?

Forum: Fragen über Werkzeuge, Maschinen und Techniken

Autor kartenhaus


kartenhaus - 10/1/2014 um 23:28

http://up.picr.de/17016590so.jpg

http://up.picr.de/17016591ev.jpg

Ich habe mit der Gras Stanze von Whiff of joy circa 35x gestanzt, ab nicht
mal der Hälfte stanzte sie dann nicht mehr richtig. Ihr seht ja das Ergebnis
auf den Fotos. Es sieht aus wie wenn nicht mehr richtig durch gestanzt wird.
Auf jeden Fall bleiben wie man am zweiten Foto sieht so dünne Papierfäden.

Hab es schon mit mehr Druck probiert, es wird vielleicht ein bisschen besser,
aber löst sich nicht in Luft auf.

Am aller schlimmsten ist es mit den Sizzlits, das habe ich circa 5x durch gekurbelt
und es war das selbe Problem: Papierfäden.

Kennt jemand von euch das Problem? Ist es einfach so, dass das passiert?
Kann man beim Kauf auf Qualitätsunterschiede schauen?
Habt ihr vielleicht Lieblings-Stanz-Marken, welche besonders gut stanzen oder lange
Freude bereiten? Sind ja nicht gerade billig diese Dinger.

abendstern - 10/1/2014 um 23:32

Bei mir ist das auch hin und wieder :knuddel:

Ausser ich nehme ne recht neue Stanzplatte.

Vielleicht liegt es ja daran?
Das einfach die Stanzplatte "ausgeleiert" ist?

stempi - 11/1/2014 um 01:08

Hast du schon mal mit Backpapier versucht - also zuerst Backpapier und dann das zu
stanzende Papier auf die Stanze legen.

Mandarine - 11/1/2014 um 11:19

..ich habe festgestellt, daß das teilweise am Papier liegt..bei den dickeren(oder gaanz dünnen) bleibt da schon mal dieses Gefransel am Rand- und außerdem bei so ganz billig "hergestellen" Papier/ Cardstock, da lösen sich dann auch die einzelnen Schichten ab.. :winke:


[Editiert am 11/1/2014 um 11:19 von Mandarine]

Katevi - 11/1/2014 um 11:21

Ich dachte, das ist normal. :redhead:

Bastel-Rena - 11/1/2014 um 12:13

Das ist normal. Es wird ja gestanzt = gedrückt. Da bleiben die "Fäden" als Rückstand.
Die lassen sich aber leicht abziehen.
Anders ist es z.B. bei den ganz dicken Sizzix Dingern, die schneiden. Da gibt es keine Fäden.

Brooklyn - 12/1/2014 um 17:33

Bei meiner alten , gebraucht gekauften und schon etwas ausgelutschten BigShot hatte ich das bei fast jeder Stanze . Nicht nur die Fransen ( die würden mich nichtmal stören ) , ich musste bei gaaaanz vielen Stanzen mit dem Cutter nach weil es nie durchgestanzt war . Ich hab natürlich immer die Stanzen verflucht .
Tja , jetzt hab ich ne neue BS und siehe da ....... egal welche Stanze ich nehme ( selbst die heftig verfluchten ) werden alle komplett und ohne Fransen ausgestanzt . Egal welches Papier ich nehme .

kartenhaus - 13/1/2014 um 20:30

Anscheinend haben mehrere das Problem, aber jeder hat verschiedene Ideen was die Ursache ist. Ich hoffe nicht, dass meine Big Shot schon ausgeleiert ist. :puzz: Hab nämlich so dünne Stanzen, die gehen wirklich schwer durch. Aber mit einer anderen Einstellung stanzt das nicht. Obwohl, wenn meine Big Shot schon ruiniert wäre, dann müssten ja die anderen Stanzen auch nicht gehen, oder?
Ach ja, bei mir hängen die Fäden noch richtig fest dran. Tu mich da schon schwer dass ich die abziehen kann.

Brooklyn - 14/1/2014 um 19:55

Bei mir war das Problem nicht bei allen Stanzen . Überwiegend hatte ich das bei Stanzen von Marianne Design . Aber wie schon geschrieben , bei der neuen BS funktionieren auch die wieder einwandfrei .

kartenhaus - 15/1/2014 um 07:29

Ich hab auch eine Marianne Design Stanze gekauft. Die hat gar nicht gestanzt. Ich hab das auch auf die Stanze geschoben und werde sie heute wieder zurück senden. Oh Mann, ich hoffe nicht, dass meine Big Shot schon kaputt ist. Hab sie erst gekauft.

Sunny77 - 15/1/2014 um 09:36

Marianne D. Schablonen sind eigentlich sehr gut in der Verarbeitung, ich kann mir nicht vorstellen, dass es an der Schablone liegt.

Wenn es nicht richtig stanzt, musst du dein Sandwich erhöhen, damit mehr Druck drauf ist.

Ist leider so.

LG
Sandra

koala1 - 15/1/2014 um 11:35

Hallöchen!

Ich habe in der Vorweihnachtszeit SEHR viel Filz ausgestanzt.
Mit dem Filz hatte ich überhaupt kein Problem,
aber bei diesen Stanzen geht's mit dem Papier jetzt nicht mehr so gut!!

Ich hab mir schon überlegt, ob ich vielleicht ein paar mal Alufolie ausstanzen soll????
Bei den kleinen Handstanzern hab ich diesen Tipp auch mal bekommen, und hat ganz toll geholfen.
Was meint Ihr zur Alufolie??

lg von koala

Dark Lady - 15/1/2014 um 12:01

Ich hab auch festgestellt, dass es meist am Druck liegt.
Hatte bei meiner Big Shot in letzter Zeit immer wieder diese Probleme, aber die Stanzplatten waren auch arg mitgenommen.
Also neue gekauft und siehe da, jetzt hab ich keine Probleme mehr.

kartenhaus - 16/1/2014 um 07:08

So, ich habe alle Stanzen durch probiert. Die von Memory Box funktionieren am allerbesten.
Das mit den Schneideplatten werde ich auch noch ausprobieren. Denn die meinen sind auch
schon etwas mitgenommen.
Jetzt hab ich aber noch eine Frage: die Sizzlits funktionieren bei mir überhaupt nicht richtig.
Das habe ich gestern an die Firma Sizzix geschrieben und siehe da, ein paar Stunden danach
hatte ich schon eine Antwort, allerdings auf englisch (wundert mich, dass die mein Englisch überhaupt
verstanden haben :redhead:
Also ich verstehe fast alles bis auf ein kleines Detail, das glaub ich wichtig ist. Ich poste mal hier den
Text, vielleicht versteht das wer und ihr könnt mir weiter helfen. Mit der Übersetzung bekomm ichs auch
nicht richtig raus was die meinen.

Thank you for your query and we are sorry to hear you are having problems using the Sizzlit dies. The Sizzlit butterfly is a delicate and intricate die. We recommend that you place an extra piece of card until the piece of card you would like to cut and roll the die through the machine at an angle ( rather than straight on) through the machine. This should help you achieve a perfect cut.

I hope this helps. If you have any further queries please do not hesitate to contact us.

Also das mit: "at an angle (rather than straight on)" versteh ich nicht. Vielleicht weiß jemand von euch was das heißt.
Danke LG Daniela

Ana Rose - 16/1/2014 um 07:25

ich hätte gesagt, das du die quer legen solltest und nicht gerade in die Maschine

MamaSchnecke - 16/1/2014 um 11:58

da eine Freundin das Problem hatte, dass eine filigrane Stanzform mit ihrer Bigshot eher ins Papier geprägt als gestanzt wurde, sind wir der Sache auf den Grund gegangen und haben festgestellt, dass es bei der Stärke der Multipurpose-Plattform (die Unterlage mit den Klappen) Unterschiede gibt. Meine Plattform ist gut 1-2 mm dicker als ihre, deshalb habe ich keine Probleme und bei ihr klappts nicht. Sie hat es jetzt so gelöst, dass sie bei den kritischen Stanzen jeweils was unterlegt, um den Druck zu erhöhen.
Ist zwar doof, aber so funktioniert es wenigstens...

Viele Grüße,
Susanne

Brooklyn - 16/1/2014 um 18:28

Also das mit dem Druck erhöhen hat bei meiner alten auch nicht funktioniert . Da lag es wirklich an der Maschine ;(
@ Kartenhaus ,
Ich würde die Stanzen von Marianne Design nicht gleich zurückschicken . Es waren bei mir zwar die , die am schlechtesten gestanzt hatten , aber jetzt bei der neuen Maschine gehen sie am bestens . Ich wollte sie damals auch alle schon verkaufen und bin heute froh das ich es nicht getan habe .

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=107&tid=165803